Nutzungsausfallentschädigung bei fehlender Zwischenfinanzierungsmöglichkeit der Geschädigten

28. 01. 2020

Der Geschädigte eines Unfallgeschehens kann - sofern sein PKW infolge eines Unfallgeschehens nicht mehr fahrfähig oder verkehrssicher ist - vom Unfallverursacher eine Nutzungsausfallentschädigung erstattet verlangen.

Weiterlesen …

Die Bagatellschadensgrenze bei einem Verkehrsunfall

26. 04. 2019

Der Geschädigte eines Verkehrsunfallereignisses kann zur Bezifferung der infolge eines Unfallereignisses an seinem Pkw entstandenen Schäden ein Sachverständigengutachten einholen.

Weiterlesen …

Rücktritt vom Kaufvertrag beim Abgasskandal

28. 10. 2016

So wie über die Medien weitere Informationen über den Einsatz der beim Testlauf abgasoptimierenden Software im VW-Konzern bekannt werden, häufen sich auch die Urteile zu diesem Thema.

Weiterlesen …

Erstattungsfähigkeit der Kosten einer ergänzenden Stellungnahme eines Sachverständigen

12. 07. 2016

Zur Bezifferung des nach einem Unfallereignis eingetretenen Schadens an einem Pkw empfiehlt sich regelmäßig die Einholung eines Sachverständigengutachtens. Nicht selten jedoch bezweifeln die Haftpflichtversicherer die Kalkulation des Sachverständigen beauftragten Sachverständigen erstellt wurde.

Weiterlesen …